Rote Rüben Al Bufalo
Mozzarella ist so eine Sache. Allzuoft gummiartig und fad, und vom light Mozzarella will ich gar nicht erst anfangen. Guter Buffel-Mozzarella hingegen ist eine ganz andere Sache… hier zahlt sich Knausrigkeit also bitte wirklich nicht aus. Wer keinen Mozzarella de Bufalo in seinem Supermarkt findet, nimmt Fetakäse oder auch Ricotta.
Rote Rüben schälen und in kleine Wedges schneiden (keine Angst die Farbe geht wieder aus der Haut raus. Bei Kleidung bin ich mir nicht so sicher). Die Wedges alle in eine ofenfeste Form geben, so dass sie’s schön kuschlig eng haben, ruhig übereinanderstapeln. Ein paar Rosmarinzweige und Knoblauchzehen dazwischenstecken, viel Meersalz, 1 TL Öl und 3 EL Wasser hineingeben, mit Alufolie bedecken und im Ofen bei 200° nach 30 min testen, ob ein spitzes Messer schon gut hineinstecken kann. Sie müssen nicht ganz weich sein, halt so dass die Konsistenz zum Essen angenehm ist. Wenn sie fertig sind, mit etwas Balsamico auf einem Teller anrichten, den Mozzarella/Feta/Ricotta darauflegen und etwas Saft aus der Ofenform darüberträufeln. Kren passt gut dazu, wer ihn mag.
Ein traumhaft gutes Rezept, ich hab die ofengeschmorten Roten Rüben heute mit eingelegtem Ziegenkäse und Nussbrot gegessen, was für ein Geschmack!!
lg
LikeLike
Hallo Friederike, das Nussbrot kann ich mir da gut dazu vorstellen, gute Idee! lg
LikeLike
Liebe Elisabeth, das ist eines meiner Lieblingsrezepte mit Roten Rüben. :) Wegen der Farbe brauchst du auch bei der Kleidung keine Angst zu haben. Sie geht beim waschen sehr gut wieder raus. Außerdem ist sie nicht UV-beständig.
Liebe Grüße Katharina und Christoph
PS: kommt ihr am Samstag eigentlich zu zweit?
LikeLike
liebe katharina, gut zu wissen! was finger so färben kann beunruhigt mich dann doch. die kombination ist auch mit salzig-pfeffrigem pecorino ausgezeichnet… ps. ja! lg, elisabeth
LikeLike